Einträge in Partei
100 Jahre Sozialdemokratie im Quartier Oststraße
(v.l.) Hans-Ulrich Wille, Ayla Avvuran und Herbert Neuse

(v.l.) Hans-Ulrich Wille, Ayla Avvuran und Herbert Neuse

100 Jahre Sozialdemokratie im Quartier: Das Kommunalwahljahr 2020 ist für den SPD Ortsverein Oststraße gleichzeitig auch großes Jubiläumsjahr. Auf der Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder zudem einen neuen Vorstand gewählt. Hans-Ullrich Wille wurde als Vorsitzender wiedergewählt, genauso wie sein Stellvertreter Herbert Neuse.

Neue Stellvertreterin ist Ayla Avvuran, Kassierer bleibt Franz Behnisch. Neben den Vorstandswahlen stehen die Vorbereitungen für die Kommunalwahl im September auf dem Programm. So mussten neben den Wahlen von Delegierten für die Parteitage auch die wichtige Frage geklärt werden, wen der Ortsverein ins Rennen um den Sitz im Stadtrat schickt. Als Direktkandidatin wurde Ayla Avvuran einstimmig nominiert. Die 33-jährige Lehrerin will für frischen Wind im Rat sorgen. Neben vielen Wahlkampfaktionen steht am 05. September die 100-Jahr-Feier des Ortsvereins auf dem Programm.

28.02.2020 - Deine Meinung ist Programm #5: So finden wir die Antworten auf die Zukunftsfragen unserer Stadt

Danke Bielefeld! Mit Eurer Unterstützung gestalten wir den Fortschritt in Bielefeld, rücken als Gemeinschaft näher zusammen und schaffen Lebensbedingungen, die die Bedürfnisse aller Menschen in unserer Stadt berücksichtigen.

In vier Workshops unter dem Motto „Deine Meinung ist Programm“ haben wir in den letzten Monaten mit mehreren hundert Bürgerinnen und Bürgern über die großen Themen gesprochen, die unsere Stadt bewegen. Dabei ging es um klimaschonende und kostengünstige Mobilitätsmodelle, bezahlbaren und modernen Wohnraum, zukunftsfähige Bildungsangebote und die Stärkung sozialer Strukturen in Bielefeld.

Mit Gästen aus der interessierten Bevölkerung, sozialen Organisationen, Genossenschaften, Vereinen und regionalen Unternehmen haben wir offen und auf Augenhöhe diskutiert. Jede Meinung wurde angehört und vieles haben wir als Impuls direkt für unsere politische Arbeit übernommen. Die Ergebnisse aus vier Workshops gehen nun in unser Wahlprogramm ein, das zusammen mit den Menschen der Stadt für die Menschen der Stadt entwickelt wird.

Am 28. Februar möchten wir weitere Themen diskutieren, die wir in den bisherigen Veranstaltungen nicht unterbringen konnten, um weitere Ideen und den Zukunftskurs für die moderne Metropole Bielefeld zu erarbeiten. Hier soll es dann noch expliziter um Themen wie Gleichstellung, Umwelt oder Arbeit gehen.

ZEIT: 28. Februar, um 18:00 Uhr

ORT: BAJ Bielefeld (August-Bebel-Straße 135, 33602 Bielefeld)

25.01.2020 - Norbert Walter-Borjans in Bielefeld

Unser Parteivorsitzender Norbert Walter-Borjans kommt nach Bielefeld!
Wir möchten darum unsere nächste Veranstaltung der Reihe ,Bericht aus Berlin' dafür nutzen, uns mit ihm auszutauschen und ihn näher kennen zu lernen.
Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein.

Am Samstag, dem 25. Januar 2020, um 14:30 Uhr, im Haus der Kirche, Marktgrafenstr. 7, 33602 Bielefeld.

Wir freuen uns bei Kaffee und Kuchen mit euch ins Gespräch zu kommen und die aktuelle politische Lage in Berlin und Bielefeld zu diskutieren.

Mitte Ost wird der neue Ortsverein der SPD Bielefeld

Die SPD Bielefeld bekommt mit „Bielefeld Mitte-Ost“ einen neuen Ortsverein (OV), dem künftig die Mitglieder aus den Ortsvereinen Calvinenfeld und Untersieker angehören. Gemeinsam übernehmen Miriam Pospich und Andreas Lindenhoven Bielefeld Mitte-Ost als neue Doppelspitze.

Die Zusammenführung war bereits seit einiger Zeit im Gespräch, da die beiden Ortvereine in der Vergangenheit verstärkt zusammengearbeitet haben, woraus mehr und mehr kooperative Strukturen gewachsen sind. „Unsere Ortsvereine sind sich in vielen Dingen einfach einig. Ob gemeinsame Stände oder eine ähnliche inhaltliche Ausrichtung – die Entscheidung zu fusionieren ist seit längerem ein logischer Schritt. Die Mitglieder profitieren in Zukunft also von stärkeren Strukturen und erweiterten Möglichkeiten der Mitbestimmung.“, sagt Miriam Pospich.

Der Ortsverein ist die sozialdemokratische Herzkammer der SPD. Hier treffen sich die Genossinnen und Genossen der Partei, um gemeinsam über politische Ideen zu diskutieren, Beschlüsse zu fassen und Kandidatinnen und Kandidaten für wichtige Ämter und Mandate auszustellen.
Dem neuen OV Bielefeld Mitte-Ost gehören von nun ab 180 Mitglieder an.

Wer sozialdemokratische Politik mitgestalten und im Ortsverein aktiv werden möchte, kann sich gern an uns wenden, unter der Telefonnummer 0521 / 520 93 0, via Email unter ub.bielefeld@spd.de über die sozialen Netzwerke Facebook/spdbielefeld, Instagram/spd_bielefeld oder bei einem persönlichen Besuch in unserem Büro (Arndtstraße 6-8).

 
Mit dem Blick nach vorn in ein aufregendes 2020

Wiebke Esdar (Parteivorsitzende der SPD) und Pit Clausen (Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld)

Bei vollem Haus in der Ravensberger Spinnerei haben wir am 06. Januar gemeinsam mit Gästen aus der Stadtgesellschaft und der SPD Bielefeld das politische Jahr 2020 mit einem Neujahrsempfang eingeläutet. Das neue Jahr, das auch den Beginn eines neuen Jahrzehnts markiert, lässt uns einerseits nach vorn blicken, doch auch den Ereignissen der letzten Wochen und Monate haben wir uns an diesem Abend gewidmet.

Unsere Parteivorsitzende und Bundestagsabgeordnete Wiebke Esdar erinnerte zu Beginn an den kürzlich verstorbenen Guntram Schneider, den früheren Arbeits- und Integrationsminister in NRW und Bielefelder Bundestagskandidaten 2009, dessen ehrendes Andenken wir bewahren wollen.

Die personelle und inhaltliche Neuaufstellung, die die SPD gemeinsam mit ihrer Basis im letzten halben Jahr durchlaufen hat, stellt die Weichen der Partei für die Zukunft. Wiebke wies auf die Bedeutung wichtiger Beschlüsse des SPD-Bundesparteitags hin So sei unter anderem das Sozialstaatskonzept eine wichtige Weichenstellung und eine endgültige Abkehr von Hartz IV. Auch der Beschluss zur Einführung einer Vermögenssteuer oder die Einführung der Grundrente sind wichtige Instrumente, um die Schere zwischen arm und reich wieder zu schließen.

„Ich verstehe es als meine Aufgabe, als direkt gewählte Abgeordnete konkrete Förderungen für Bielefeld zu erreichen und zu begleiten“, bekräftigte Wiebke. „Dank starker Partner vor Ort, können wir in Berlin wichtige Maßnahmen voranbringen, wie etwa das Modellprojekt BEA. Das Jobcenter Bielefeld wird mit fünfeinhalb Millionen Euro aus dem Arbeitsministerium gefördert und vollzieht den angesprochenen Paradigmenwechsel von Hartz VI hin zu einer echten Grundsicherung.“

Pit Clausen, der in diesem Jahr als amtierender Oberbürgermeister wieder für die SPD Bielefeld zur Kommunalwahl antritt, zog Bilanz und zeichnete das Bild eines wachsenden und zukunftsorientierten Bielefelds. Mit inzwischen 342.000 Einwohner*innen ist Bielefeld so groß, wie noch nie. Zu verdanken ist dies nicht nur der Zuwanderung, sondern auch einer positiven Geburtenrate. Auch die hohe Investitionstätigkeit, sei sie aus privater oder öffentlicher Hand, bestätigt die optimistische Haltung bei den Unternehmen und Institutionen der Stadt. „Die Wirtschaft, die Investoren und die Menschen glauben an eine gute Zukunft in Bielefeld – zu Recht“, fasste Pit zusammen.

Ein zentraler kommunalpolitischer Meilenstein bestand für Pit im Haushaltsausgleich, der Bielefeld 2020 aus dem Nothaushalt führen wird. Insbesondere in wichtigen Bereichen wie Verkehr, Wohnen und kommunale Investitionen sei dadurch der Weg frei, um Bielefeld fit für die Zukunft zu machen.

So kündigte Pit an: „Im öffentlichen Nahverkehr, wollen wir das Schienennetz erweitern und die Ticketpreise für Schülerinnen und Schüler halbieren. Was Wohnraum anbelangt, so werden wir neue Wohneinheiten in neuen Plangebieten schaffen und die Preise so beeinflussen, dass Wohnraum für Normalverdienende bezahlbar bleibt.“

Hinsichtlich städtischer Investitionen standen für Pit verschiedene Schwerpunktthemen im Fokus: „Was wir nun dringend angehen müssen, sind der Ausbau unserer Schulen, der Bau der neuen Hauptfeuerwache, der Breitbandausbau und die Sanierung unserer Infrastruktur.“

Zum Schluss gab Pit unter Beifall ein besonderes Versprechen ab: „Ich werde in 2020 nicht nachlassen, alle Register zu ziehen, um die kleine Herde Mufflons in unserem Teuto vor dem Totalabschuss zu retten.“

Ein besonders schöner Moment war die herzliche Gratulation, die Wiebke und ihr Ehemann Veith Lemmen zur kürzlichen Hochzeit und in Erwartung ihres ersten Kindes im Namen der ganzen SPD Bielefeld vom stellvertretenden Unterbezirksvorsitzenden Ingo Nürnberger ausgesprochen bekamen.

Wir freuen uns, mit frischer Kraft und optimistischen Blick ins Wahljahr zu starten und wünschen den Bielefelder*innen alles Gute für das Jahr 2020.