Zur Vorbereitung der Kommunalwahl im September organisiert die SPD Bielefeld Themenforen, zu denen alle Bielefelder*innen zum Mitdiskutieren und Mitgestalten eingeladen sind. Nach dem Themenforum zum Thema „Zusammenleben in Bielefeld“ zieht der OB-Kandidat Ingo Nürnberger ein erstes Fazit: „Das war ein richtig guter Auftakt mit spannenden Diskussionen und Impulsen, mit denen wir jetzt weiterarbeiten können. Besonders viel Unterstützung gab es dafür, dass wir uns als Stadt weiterhin stark für die Integration von zugewanderten Menschen und für ein gutes Zusammenleben in den Stadtteilen engagieren wollen.“
Als großes sozialpolitisches Thema arbeiteten die Teilnehmer*innen außerdem die zunehmende Armut und Vereinsamung heraus. „Unsere Kitas, Schulen, Stadtteilzentren und die Freizeiteinrichtungen helfen dabei, die Integration und das gute Zusammenleben zu fördern, aber aber auch Armut und Einsamkeit zu mindern. Deshalb müssen wir diese Einrichtungen auch in der aktuell schwierigen Haushaltssituation stützen und dabei eng mit den freien Trägern zusammenarbeiten“, erklärte Sven Rörig, der als stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Stadtrat die Veranstaltung begleitete.
„Klar wurde auch, dass die SPD das Thema Ordnung und Sicherheit nicht denen überlassen darf, die nach einfachen Lösungen schreien. Die Zusammenarbeit der Stadt mit der Polizei ist so eng wie lange nicht. Ich bin sehr froh, dass sich die Polizei mit der Sonderkommission Innenstadt so stark engagiert. Es geht aber auch um Prävention. Die Kommune muss die Arbeit der Polizei mit zielgerichteten Angeboten für suchtkranke und wohnungslose Menschen ergänzen. Ich will, dass sich alle Menschen in unserer schönen Stadt wohlfühlen können“, fasst Ingo Nürnberger die ausführlichen Diskussionen zusammen.
Für die Teilnehmer*innen der Veranstaltung und für Ingo Nürnberger ist auch die Vermüllung ein Thema. „An vielen Stellen ist die Stadt ja wirklich sauber und ordentlich, an manchen eben auch nicht. Für mich ist die Vermüllung ein Symptom dafür, ob wir alle gemeinsam ausreichend Verantwortung für eine lebenswerte Stadt übernehmen. Ich möchte gern als Oberbürgermeister gemeinsam mit dem Umweltbetrieb, dem Umweltamt und gesellschaftlichen Partnern ein länger angelegtes Maßnahmenpaket entwickeln, um für mehr Sauberkeit und weniger Vermüllung zu sorgen. Aus meiner Sicht am besten ohne Verpackungssteuer, weil wir ja weniger und nicht mehr Bürokratie wollen.“
Am 21. März findet ab 16 Uhr im Jugendzentrum Kamp, Niedermühlenstraße 43, das nächste Themenforum der SPD Bielefeld statt – unter der Überschrift „Wohnen und Leben in Bielefeld“. Schwerpunktmäßig soll es um Wohnungsbau, Mobilität und generationengerechte Stadtteile gehen. Alle Bürger*innen sind sehr herzlich eingeladen.