340.000 Menschen wohnen in Bielefeld. Ein Viertel der Bielefelder*innen ist über 60 Jahre alt, rund ein Drittel der Menschen in unserer Stadt haben einen Migrationshintergrund. Bielefeld wächst, wird älter und vielfältiger - was muss getan werden, damit hier alle noch besser zusammenleben, wohnen und sich umeinander kümmern können? Was wollen und brauchen Kinder und Jugendliche, was die Älteren und was ist mit der Generation dazwischen? Wie organisieren wir das Zusammenleben in den Stadtteilen? Wie sieht gelungene Integration aus und welche Räume müssen geschaffen werden, um Begegnungen zu ermöglichen? All das wollen wir für unser Kommunalwahlprogramm mit Ihnen und Euch diskutieren.
ZEIT: 22. Januar, um 18:30 Uhr
Bielefeld wächst, lebt Vielfalt und wird älter. Darauf reagieren wir und investieren noch einmal mindestens 1.000.000€ zusätzlich in die Weiterentwicklung und den Ausbau der sozialen Angebote in unserer Stadt. So tragen wir zu einem gelungenen Miteinander bei und verbessern die SeniorInnenarbeit, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die Jugendbeteiligung, die Stadtteilarbeit und vieles mehr. Unser besonderer Dank gilt den freien Trägern, die in den letzten Jahren trotz der schwierigen Finanzen der Stadt Großartiges geleistet haben!