Einträge in Partei
18.05.2019: Europafest (mit Martin Schulz)
2.png

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Tag voller Überraschungen mit tollen Ständen von Vereinen aus der Nachbarschaft und verschiedenen Aktionen zu Europa. Ein Fest für die ganze Familie auf dem Siegfriedplatz! 
Los geht es um 16:00 Uhr. Neben Musik, Spielen und Essen, werden wir ab 18 Uhr Martin Schulz begrüßen.

ZEIT:
Samstag, 18 Mai 2019, um 16:00
ORT: Siegfriedplatz, 33602 Bielefeld

Podium:
Martin Schulz

Sally Lisa Starken (Kandidatin zur Europawahl)
Dr. Wiebke Esdar (Vorsitzende der SPD Bielefeld)

Programm:
Livemusik
Spielmobil
Kaffee & Kuchen

16.05.2019: Europa in Bielefeld (mit Katarina Barley)

Die europäische Idee ist nicht abstrakt. Europa ist nah und greifbar, auch in unseren Kommunen. Wir wollen uns darüber austauschen, welche Möglichkeiten es gibt, Europa vor Ort mitzugestalten. Wie lassen sich die Verfahren vereinfachen und nachvollziehbar kommunizieren? Wer engagiert sich vor Ort für die europäische Idee und wie können wir die europäische Identität der Menschen in unseren Städten und Gemeinden stärken? Um all diese und vor allem auch um Eure Fragen soll es gehen.

ZEIT: Donnerstag, 16. Mai 2019 von 16:30
ORT: Rathausplatz, 33602 Bielefeld


Gäste:
Katarina Barley (Spitzenkandidatin zur Europawahl)
Nadja Lüders (Generalsekretärin der NRWSPD)
Sally Lisa Starken (Kandidatin zur Europawahl)
Micha Heitkamp (Kandidat zur Europawahl)
Dr. Wiebke Esdar (Vorsitzende der SPD Bielefeld)

30.04.2019 - Deine Meinung ist Programm - #1: Mobilität

Du hast gute Ideen, die Bielefeld noch besser machen können? Dann ist das die beste Gelegenheit, um sie auf den Weg zu bringen. Wir wollen für die Kommunalwahl 2020 ein Programm von Bielefeld für Bielefeld auf die Beine stellen - und dafür brauchen wir deine Meinung. In insgesamt 4 Veranstaltungen bringen wir dich mit anderen Bürger*innen und Expert*innen aus verschiedensten Fachgebieten zusammen.
Los geht es am 30. April in der Wissenswerkstadt (Wilhelmstraße 3) mit der Frage danach, was Bielefeld bewegt - also alles rund um das Thema Mobilität. An verschiedenen Thementischen werden in mehreren Runden Fragen zu den Bereichen ÖPNV, Radverkehr, Zukunftsverkehre und Auto, Wirtschaftsverkehre und Anbindung des Stadtrandes und Wohnungsbau diskutiert. Wir freuen uns auf dich!

ORT: WissensWerkStadt Bielefeld (Wilhelmstraße 3, 33602 Bielefeld)
ZEIT: Dienstag, 30. April 2019 von 18:00 bis 20:00

Aufruf zum 1. Mai
afa_logo_jpeg_63_kb.jpg

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der Bielefelder SPD ruft zur Teilnahme an der Maikundgebung des DGB in Bielefeld auf.

Der 1. Mai wird 2019 ganz im Zeichen von Europa stehen. Hunderttausende GewerkschafterInnen werden auf die Straßen gehen - für Gute Arbeit und ein soziales, demokratisches Europa. Wir kämpfen für eine gerechte, solidarische und vielfältige Gesellschaft. Gerade in Zeiten des Umbruchs brauchen wir eine Politik, die sich für unbefristete, sozial  abgesicherte und tariflich bezahlte Jobs einsetzt. Es ist unsere Aufgabe dafür zu sorgen, dass niemand zurückbleibt und der gleiche Lohn für die gleiche Arbeit bezahlt wird. 

Die landeszentrale  Mai-Kundgebung des DGB findet 2019 in Bielefeld statt. Es spricht u. a. die Vorsitzende des DGB NRW Anja Weber.

Die DGB-Maidemonstration startet um 10:30 Uhr vor dem DGB-Haus an der Markstraße 8. Wir werden auch diesmal auf der DGB-Demonstration  einen SPD/AfA Block bilden.  Die SPDler treffen sich bereits um 10:15 Uhr am Gewerkschaftshaus. Hier sind auch die SPD- Fahnen für den Umzug erhältlich.  Bitte beteiligt Euch zahlreich am Umzug. Denn im Europawahljahr 2019 wollen wir einen eindrucksvollen SPD/AfA Block bilden. Gegen 11:15 Uhr beginnt die Mai-Veranstaltung mit einem Infomarkt im Ravensberger Park. Auch hier ist die Bielefelder AfA auf dem Infomarkt des DGB-Maifests mit einem Stand vertreten. Über Helfer am Stand (11:00 bis 14:00 Uhr; für jeweils 30 bis 45 Minuten) würde sich die AfA freuen.  Unterstützer können sich gerne bei Bernd Link, Tel.  320629 (bitte auf den Anrufbeantworter die Nachricht hinterlassen) und afa-bielefeld@bitel.net, melden.

 
05.04.2019: Arbeit 4.0 - Digitalisierung der Arbeitswelt
55512171_2126068317484753_3564981576196423680_n.jpg

Produktionsabläufe werden zunehmend digitalisiert, künstliche Intelligenz übernimmt heute schon viele Aufgaben – und es wird immer mehr Menschen und ihre Arbeit betreffen. Bald schon jeden von uns.
Ist diese Entwicklung eine Chance? Gibt es mehr Freiheiten oder mehr Herausforderungen? Verheißen neue Arbeitsmodelle mit hübschen Namen mehr Selbstbestimmung oder doch mehr Fremdbestimmung? Wie willst du in Zukunft arbeiten? Wovor hast du Angst? Wie können wir diesen Prozess gemeinsam gestalten? Was kann die Politik tun?

ZEIT: 05.04.2019 - 18:00 Uhr
ORT: Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 33602 Bielefeld

+++MODERATION+++
Christina Kampmann
MdL / Ausschuss Digitalisierung und Innovation (Sprecherin)

+++REFERENT*INNEN+++
Dr. Max Neufeind
Experte für digitalen Wandel und Zukunft der Arbeit / Das progressive Zentrum

Sally Lisa Starken
Europakandidatin in OWL / Stv. Bundesvorsitzende der SPD-Frauen (ASF) /Vorsitzende ASF Bielefeld

Dr. Eberhard Niggemann
Leiter Weidmüller Akademie Detmold: Netzwerke, neue Technologien und Personalentwicklung

Hanna Jürgensmeier
Senior Manager
Scenario Management International AG (ScMI)