05.04.2019: Arbeit 4.0 - Digitalisierung der Arbeitswelt

55512171_2126068317484753_3564981576196423680_n.jpg

Produktionsabläufe werden zunehmend digitalisiert, künstliche Intelligenz übernimmt heute schon viele Aufgaben – und es wird immer mehr Menschen und ihre Arbeit betreffen. Bald schon jeden von uns.
Ist diese Entwicklung eine Chance? Gibt es mehr Freiheiten oder mehr Herausforderungen? Verheißen neue Arbeitsmodelle mit hübschen Namen mehr Selbstbestimmung oder doch mehr Fremdbestimmung? Wie willst du in Zukunft arbeiten? Wovor hast du Angst? Wie können wir diesen Prozess gemeinsam gestalten? Was kann die Politik tun?

ZEIT: 05.04.2019 - 18:00 Uhr
ORT: Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 33602 Bielefeld

+++MODERATION+++
Christina Kampmann
MdL / Ausschuss Digitalisierung und Innovation (Sprecherin)

+++REFERENT*INNEN+++
Dr. Max Neufeind
Experte für digitalen Wandel und Zukunft der Arbeit / Das progressive Zentrum

Sally Lisa Starken
Europakandidatin in OWL / Stv. Bundesvorsitzende der SPD-Frauen (ASF) /Vorsitzende ASF Bielefeld

Dr. Eberhard Niggemann
Leiter Weidmüller Akademie Detmold: Netzwerke, neue Technologien und Personalentwicklung

Hanna Jürgensmeier
Senior Manager
Scenario Management International AG (ScMI)