Einträge in Partei
Gründung des AK Wohnen

Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Die Versorgung hat sich drastisch verschlechtert. Immer mehr Menschen finden keine angemessene Wohnung oder sie müssen 50% oder mehr ihres Einkommens für Wohnen ausgeben. Wohnen wird immer mehr zum Armutsrisiko. 

Aus diesem Grund hat die SPD Bielefeld des ‘Arbeitskreis Wohnen’ ins Leben gerufen, der im Auftrag des Unterbezirksvorstandes Konzepte und Handlungsempfehlungen zur Gestaltung der Wohnraumsituation in Bielefeld entwirft. Auf der konstituierenden Sitzung wurden wurden Ralf Brodda zum Leiter des Arbeitskreises, sowie Isabel Mönkemöller und Markus Ratzau zu dessen StellvertreterInnen gewählt.

Ziel des Arbeitskreises ist es, konkrete sozialdemokratische Lösungen zu entwickeln, die in Bielefeld wirken können, aber auch in die Landes- oder Bundespolitik getragen werden können. Dazu soll an funktionierenden Modellen aus anderen Städten und Ländern gelernt, aber auch quer gedacht werden. Die Sicht von Eigentümern, Vermietern, Mietern, Planern, Handwerkern, Technikern........ und allen, die etwas zu innovativen Ideen beitragen können,  soll in die Überlegungen einfließen.

Die kommende Sitzung findet am 26.03.2019 um 19:00 Uhr im Parteibüro des SPD-Unterbezirks Bielefeld (Arndtstraße 6 - 8, 33602 Bielefeld, 2. Etage) statt. Interessierte sind herzlich willkommen.
Kontakt zum Arbeitskreis finden Sie hier:

09.03.2019 - Heldinnen der Umwelt - mit Svenja Schulze und Maria Noichl
Heldinnen der Umwelt_Veranstaltung.png

100 Jahre Frauenwahlrecht und die Europawahl am 26. Mai - zwei starke Gründe um den diesjährigen Internationalen Frauentag ganz besonders zu zelebrieren!
Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein.

Wann? 09. März 2019 ab 16:00 Uhr
Wo? Veranstaltungssaal S02 der Stadtbibliothek Bielefeld (Neumarkt 1, 33602 Bielefeld)

Als Diskussionspartnerinnen werden Svenja Schulze (Bundesministerin für Umwelt und Klimaschutz), Maria Noichl (MdEP und Bundesvorsitzende der SPD-Frauen), Laura Mitulla (Bloggerin und Aktivistin) und Sally Lisa Starken (unsere Europakandidatin) zu Gast sein.

Der Klimawandel ist eine der großen globalen Herausforderungen unserer Zeit. Doch was heißt das eigentlich für unsere Zukunft? Und was können wir dagegen tun? Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik brauchen neue Ansätze und die entstehen in unserer Gesellschaft bei "Fridays for Future" oder durch Aktivistinnen.
Darüber wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

"Steuern - Der große Bluff" - SPD Bielefeld stellt das neue Buch des ehemaligen NRW-Finanzministers Norbert Walter-Borjans vor

Wiebke Esdar (Vositzende SPD Bielefeld) und Norbert Walter-Borjans (ehem. NRW-Finanzminister)

Steuer- und Finanzthemen zählen durch ihre Komplexität und "Verstaubtheit" in der deutschen Politik nicht gerade zu den "Kassenschlagern"; für viele Bürgerinnen und Bürger sind sie vielmehr ein großes, lästiges Mysterium. 
Dass die Politik das jedoch nicht zwangsläufig so hinnehmen muss, bewiesen am vergangenen Montag (25.02.19) die SPD-Bundestagsabgeordnete Wiebke Esdar sowie der ehemalige NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans im Alarmtheater Bielefeld: Inspiriert von Walter-Borjans' neustem Buch "Steuern - Der große Bluff" lud die Vorsitzende der SPD-Bielefeld interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem steuerpolitischen Themenabend mit Lesung und offener Diskussion ein. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung durch Esdar, die für die SPD-Bundestagsfraktion u.a. auch im Finanzausschuss sitzt, stellte Walter-Borjans dem Publikum zunächst ein Kapitel seines Buches vor, bevor die offene Diskussions- und Fragerunde eröffnet wurde. Über zwei Stunden lang diskutierten die beiden Politikerinnen und Politiker gemeinsam mit den gut 90 Gästen angeregt über unser Steuersystem, allgemeine finanz- und steuerpolitische Fragen sowie die gesellschaftlichen Auswirkungen von Steuerflucht. 

Norbert Walter-Borjans wurde in seiner Zeit als Finanzminister von NRW dafür bekannt, dass er Steuer-CDs angekauft hat: "Wir haben in meiner Zeit als Finanzminister 11 CDs angekauft. Die haben insgesamt 14 Millionen Euro gekostet und haben 7,2 Milliarden Euro dem deutschen Staat eingebracht. Das war gut so und ich würde es wieder machen", so resümierte Walter-Borjans die Ankäufe. 

Für Esdar "muss die Bekämpfung der Steuerflucht eines der zentralen Themen in der deutschen- und europäischen Politik werden. Nur die, die eh sehr viel Geld haben, können sich auch eine Beratung darüber leisten, wie er oder sie am besten Steuern hinterziehen kann. Jede und jeder der normal arbeiten geht hat diese Möglichkeit nicht, das ist ungerecht und muss bekämpft werden. Steuerflucht ist ein Verbrechen und kein Kavaliersdelikt, denn alle profitieren davon, wenn der Staat ausreichend Finanzmittel hat." 
Abgerundet wurde der Abend durch eine kleine Autogrammstunde, bei der die Gäste sich ihre Ausgabe des Buchs "Steuern - Der große Bluff" von Walter-Borjans signieren lassen konnten. 

 

Neuer Vorstand der Jusos Bielefeld gewählt

Jusos Bielefeld

Wir gratulieren Kai-Philipp Gladow zur seiner Wahl als Vorsitzender der Bielefelder Jusos und freuen uns auf eine gute und enge Zusammenarbeit. Kai-Philipp übernimmt die Nachfolge von Darius Haunhorst, der aus beruflichen Gründen nicht zur Wiederwahl angetreten ist. Der Juso-Unterbezirksparteitag wählte am Samstag neben Kai-Philipp sieben weitere, teils erfahrene, teils neu hinzugekommene Jungsozialist*Innen in den Vorstand, der für die kommenden zwei Jahre die Koordination der SPD-Parteijugend übernimmt.

Ein Fokus des neuen Vorstandes liegt auf dem Thema Verkehrspolitik in Bielefeld. Hier möchten die Jusos Konzepte zu einer deutlichen Entlastung der Innenstadt durch PKW-Verkehr und einer Stärkung von öffentlichen Nah- und Fahrradverkehr unterstützen. Des weiteren möchten sie die inhaltliche Gestaltung des Programms zur Kommunalwahl 2020 begleiten.

Unsere Bielefelder SPD-Vorsitzende und Gastrednerin Dr. Wiebke Esdar, MdB, berichtete zu aktuellen Themen aus dem Bund und griff die Bedenken der Jusos in Bezug auf die große Koalition auf. Sie wies darauf hin, dass die SPD ihre Sichtbarkeit in der Bundespolitik deutlich erhöhen und ihre bisherigen Leistungen in der Regierungsarbeit stärker herausstellen müsse.

 An dieser Stelle möchten wir auch dem bisherigen Vorsitzenden Darius Haunhorst sowie dem scheidenden Vorstand für das großartige sozialdemokratische Engagement in den letzten Jahren danken, mit dem sie einen wichtigen Anteil zur Bielefelder Sozialdemokratie und zur inhaltlichen Arbeit der Partei geleistet haben.

ParteiKrishen Mertens