Schöne und saubere Natur
Kaum eine Großstadt in Deutschland hat so viel Grün zu bieten wie Bielefeld. Der Teuto und die unzähligen Grünflächen bieten wunderbaren Erholungsraum für uns Menschen und einen Schutzraum für die Tiere. Die Trockenheit der letzten Sommer hat dem Baumbestand aber nicht nur direkt geschadet, sondern auch noch die Verbreitung von Schädlingen begünstigt, sodass viele Bäume gerodet werden mussten. Wir müssen den Wald und auch Grünflächen also grundlegend anders gestalten, um ihn für die Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte zu wappnen. Das ist unser Plan:
Den Wald für den Klimawandel rüsten
Der städtische Wald braucht unsere Hilfe. Beim Aufforsten werden wir auf die Diversität des Baumbestandes achten und auf Baumarten setzen, die wärmerem Klima angepasst sind.
Für jeden gefällten Baum drei neue pflanzen
Wir setzen uns dafür ein, dass die Stadt Bielefeld sich verpflichtet, für jeden von ihr gefällten Baum drei neue Bäume im besiedelten Stadtgebiet zu pflanzen. Besonders in der Innenstadt müssen mehr Bäume für ein besseres örtliches Klima sorgen.
Natürliche Gärten und Wiesen
Wildblumenwiesen erhalten die Vielfalt der Insekten. Wir werden mehr Flächen in Parks und an Straßen in Wildblumenwiesen umwandeln. Gleichzeitig sprechen wir uns gegen Schottergärten aus und wollen deshalb den Rückbau zu ökologisch wertvollen Gärten fördern und Beratungen durch die Stadt anbieten.
Grüne Dächer für Bielefeld
Wir wollen einen verpflichtenden Anteil von Dachbegrünung in Neubaugebieten durchsetzen. Außerdem wollen wir Anreize schaffen, damit die nachträgliche Umgestaltung der Dächer für die Bielefelder*innen attraktiv ist.
Absolut reines Trinkwasser
Wir wollen die Qualität unserer Gewässer verbessern und dazu auch die Kläranlagen der Stadt weiter modernisieren und mit innovativen Technologien ausstatten. Beispielsweise befürworten wir die Einführung der vierten Klärstufe, die zum Beispiel Medikamentenreste im Wasser herausfiltern kann.
Wir retten die Mufflons
Unser Oberbürgermeister Pit Clausen hat sich immer wieder klar dazu positioniert und auch wir sagen: Rettet die Mufflons! Für uns ist klar, dass wir uns für den Erhalt der Bielefelder Mufflon-Herde einsetzen, auf allen politischen und juristischen Ebenen.
Tierpark Olderdissen unterstützen
Der Tierpark Olderdissen und seine Bewohner*innen haben einen besonderen Platz im Herzen der Menschen in Bielefeld. Er hat nicht nur einen überregional guten Ruf, sondern auch noch ein großartiges Angebot für Familien. Dieses Angebot wollen wir weiterhin kostenfrei für Besucher*innen halten und ausbauen.
Weniger Lärm und Luftverschmutzung
Die Verkehrswende in unserer Stadt hat bereits erste Früchte getragen. Wir werden weiterhin die Belastung mit Luftverschmutzung und Lärm in der Stadt reduzieren und prüfen, wo weitere verkehrsberuhigte und Tempo-30-Zonen eingerichtet werden können. Davon profitieren letztendlich alle.