Sport fördern
Der Sport leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum Zusammenleben in Bielefeld. Er fördert die Bildung, Integration und Gesundheit der Menschen. Durch die Vermittlung von Werten nimmt er eine wichtige Funktion für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft ein. Für junge Menschen bieten Sportvereine oft die ersten Gelegenheiten, ehrenamtliches Engagement und Teamstrukturen zu erfahren. Um das weiter leisten zu können, brauchen gerade Vereine Planungssicherheit. Die sichern wir ihnen durch eine groß angelegte finanzielle Förderung zu. Außerdem wollen wir das Sportangebot in Bielefeld ständig erweitern und verbessern. Das ist unser Plan:
Jedes Kind in Bielefeld soll schwimmen lernen können
Jedes Kind in Bielefeld soll schwimmen lernen können. Dafür weiten wir die Kapazitäten und Angebote erheblich aus, indem wir mehr Möglichkeiten für Anfängerschwimmen, beispielsweise im Ishara, schaffen. Gleichzeitig entlasten wir die anderen Schwimmbäder in Bielefeld durch den Bau des Kombibads in Jöllenbeck. Für Anfängerkurse der Vereine stellen wir städtische Kapazitäten kostenlos zur Verfügung. Außerdem werden die Ausbildungs- und Qualifizierungslehrgänge des DLRG verstärkt gefördert werden. Insgesamt muss die Steuerung von Schwimmangeboten spürbar verbessert werden.
Angebote für Kinder- und Jugendsport
Das von uns eingeführte Projekt „Sports4Kids“, mit dem jedes Kind zu seinem vierten Geburtstag die einjährige Mitgliedschaft in einem Bielefelder Sportverein seiner Wahl im Wert von 50 Euro erhält, setzen wir fort.
Ausbau von Sportstätten
Wir setzen uns dafür ein, die städtischen und vereinseigenen Sportstätten zu erhalten und weiter auszubauen. Den Anfang macht dabei der Ausbau des Sportplatzes Gleisdreck zu einer multifunktionalen Sportstätte, andere werden folgen.
Friedlicher Sport
Vor allem bei Fußballspielen in den unteren Ligen kommt es zunehmend zu Gewalt, von der oftmals ehrenamtliche Schiedsrichter*innen betroffen sind. Dieser Trend muss dringend gestoppt werden. Damit das gelingt, werden wir eng mit den Vereinen und dem Stadtsportbund zusammenarbeiten und sie bei deeskalierenden Gegenmaßnahmen unterstützen.
Anerkennung von Leistung
Sportliche Leistungen verdienen Anerkennung. Die starke Bedeutung des Sports für unsere Stadt verdeutlichen wir durch die Neukonzeptionierung der Sportehrungen als attraktives Event für die ganze Stadt.
Hilfe für die Vereine
Durch die Corona – Krise sind auch Sportvereine verunsichert und stellen Investitionen zurück. Als Zeichen des Aufbruchs für die Zeit nach der Corona- Krise wollen wir schauen, an welchen Stellen die Hilfen durch Bund und Land nicht ausreichen. Dort wollen wir durch städtische Hilfen wie beispielsweise einer Senkung des Eigenanteils an der Sportpauschale Unterstützung leisten.