Ehrenamtsstrategie einführen
In Bielefeld können wir auf einen großen Schatz an Ehrenamt zurückgreifen: zahlreiche Organisationen, Wohlfahrtsverbände, Vereine und Stiftungen organisieren ein gut funktionierendes Ehrenamt in dieser Stadt und koordinieren die Bereitschaft von Engagierten. Ehrenamt verbindet unsere Stadtgesellschaft und trägt zum sozialen Zusammenhalt bei. Und nicht nur das: Engagement ist immer auch eine Form von demokratischer Beteiligung und Teilhabe. Wir wollen das Engagement noch besser unterstützen, anerkennen und attraktiver machen – beispielsweise durch Koordination und Vernetzung, durch Fortbildungsangebote. Das ist unser Plan:
Bessere Koordination von Ehrenamtlichen
Wir wollen die Zusammenarbeit derjenigen besser unterstützen, die für ein funktionierendes Ehrenamt wichtig sind. Dafür soll die Stadt zusammen mit Wohlfahrtsverbänden, Vereinen und Verbänden ein Konzept erarbeiten, das alle Beteiligten zusammenbringt und die gemeinsame Arbeit koordiniert.
Engagement belohnen
Ehrenamtliche investieren ihre Zeit, ihre Fähigkeiten und nicht selten sogar persönliche Mittel, um andere zu unterstützen. Dieser Einsatz ist unermesslich für unsere Stadtgesellschaft. Als kleines Dankeschön für das wertvolle Engagement haben wir in Bielefeld die EngagementCard eingeführt, die wir bekannter machen und aufwerten wollen, in dem die jetzt schon bestehenden Bonusangebote ausgeweiten.
Unterstützung der Bielefelder Unternehmen
Ehrenamtliches Engagement kostet Zeit. Damit Ehrenamtliche diese bei Bedarf auch bekommen, braucht es die Unterstützung der Arbeitgeber*innen, um die nötigen Freiräume zu schaffen. Wir möchten ehrenamtsfreundliche Unternehmen für ihre Unterstützung durch die Vergabe eines städtischen Zertifikats auszeichnen.
Verschiedene Altersgruppen berücksichtigen
Viele Menschen möchten sich engagieren, aber können sich nicht dauerhaft oder regelmäßig an ein Ehrenamt binden. Daher sollen unterschiedliche Formen des Engagements, zum Beispiel in der Projektarbeit künftig stärker gewürdigt und gefördert werden.
Orte für Engagement schaffen
Viele Ehrenamtliche brauchen einen Ort, an dem sie ihre Tätigkeiten ausüben können. Wir wollen neue Räumlichkeiten für Ehrenamtler finden das bestehende Raumangebot sichtbarer und zugänglicher machen.