Einträge in Partei
Neugründung AK Umwelt & Klimaschutz des SPD Unterbezirks Bielefeld
Symbolfoto @ Tristan Billet

Symbolfoto @ Tristan Billet

Am Dienstag, den 07.02.2019, gründete sich auf Initiative der SPD Bielefeld ein weiterer nordrhein-westfälischer umweltpolitischer Arbeitskreis. Die Auftaktveranstaltung in den Räumen des Bielefelder Umweltzentrums wurde durch die Bielefelder Genossin Miriam Pospich geleitet sowie die am Samstag sich folgende Klausurtagung. Bereits am Dienstag wurde durch viele kontroverse Diskussionen deutlich, dass die Bielefelder GenossInnen in puncto Umwelt- und Klimaschutz aktiv Impulse in Bielefeld und darüber hinaus, setzen wollen. In der Diskussion auch wurde klar, dass nur eine gute Kommunikation und Vernetzung mit allen umwelt- und klimapolitischen Akteuren und der eigenen Partei zum Erfolg führen können.

Inhaltlich möchte der Arbeitskreis sich zum Beispiel mit dem bedrohlichen Insektensterben in Verbindung mit einer aktiven Bodenpolitik oder auch den Gefahren von Mikroplastik für das Trinkwasser beschäftigen. Der Arbeitskreis trifft sich einmal monatlich und steht allen Interessierten offen.

ParteiKrishen Mertens
Neujahresempfang der SPD Bielefeld

Wiebke Esdar, Vorsitzende der SPD Bielefeld

Zum Neujahrsempfang 2019 empfängt die SPD Bielefeld gestern über 350 Gäste aus städtischen Vereinen, Unternehmen, Gewerkschaften, Organisationen und Parteien. Den Abend eröffnet Parteivorsitzende Wiebke Esdar mit einem Rückblick auf 2018, in dem sie der Partei, den Abgeordneten, der Ratsfraktion und der Stadtverwaltung für die gute Zusammenarbeit dankt.

Im Hinblick auf 2019 verweist sie auf die wichtigen Jubiläen deutscher und europäischer Demokratie, wie 100 Jahre Frauenwahlrecht, dem 70-jährigen Bestehen des Grundgesetzes und der Gründung des Europarates, ebenfalls vor 70 Jahren: „Das, meine Damen und Herren, und unsere Demokratie werden wir feiern in diesem Jahr. Das und damit unsere Demokratie werden wir leben in diesem Jahr. Und,– das werden und müssen wir verteidigen in diesem Jahr.“

Im Hinblick auf eine zunehmend rauere Haltung bis hin zu Attacken gegenüber der Presse, ehrenamtlich Engagierten und der Politik fordert Wiebke Esdar die Anwesenden im Saal auf, sich auch 2019 weiterhin für die Demokratie stark zu machen und sich innerhalb ihrer jeweiligen Organisationen für ein Miteinander einzusetzen: „Unsere Gesellschaft wird es brauchen können und sie wird es ihnen danken.“.

In einem anschließenden Talk sprechen der stellvertretende Vorsitzende Ingo Nürnberger, SPD-Kandidatin für das Europäische Parlament Sally Lisa-Starken, Oberbürgermeister Pit Clausen, Landtagsabgeordnete Regina Kopp-Herr und Ratsmitglied Frederik Suchla über die Pläne für das Jahr 2019. Ein großes Thema ist die Europawahl im Mai, für die Kandidatin Sally Lisa Starken ihre Idee für ein Europa der Solidarität, aber der auch der sozialen und der tatsächlichen Sicherheit vorstellt. Kommunal möchte die SPD neben anderen thematischen Schwerpunkten auch die Qualität der Bildungseinrichtungen weiter verbessern und beispielweise eine hochwertige, frisch zubereitete und regional produzierte Versorgung der Kinder in den Schulkantinen ermöglichen.

Im Anschluss klingt der Abend bei einem vegetarischen Buffet, Getränken und gemeinsamen Gesprächen aus.


 

 

ParteiKrishen Mertens
150 Jahre SPD Bielefeld

Im Jahr 2018 feiert die Bielefelder SPD ihr Jubiläum anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens. Im Rahmen einer großen Festveranstaltung im Oktober erinnert die Partei an die Etappen ihrer Geschichte, die immer eng mit der Entwicklung der Stadt verbunden ist. Zum Festakt sprechen Parteivorsitzende Wiebke Esdar, Oberbürgermeister Pit Clausen und Ehrengast Gesine Schwan über die SPD damals und heute und auch die Herausforderungen, derer es sich in Zukunft anzunehmen gilt.

Auf dem Podium sind zudem die Autoren (Ridvan Ciftci, Karl-Gustav Heidemann und Wilfried P. Schrammen) des Buches „Gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft. Schlaglichter aus 150 Jahren sozialdemokratischer Geschichte in Bielefeld“ zu Gast. Das Buch beschreibt die wichtigen Persönlichkeiten und historischen Ereignisse der Bielefelder SPD von ihrer Gründung bis in die heutige Zeit, illustriert mit zeitgenössischen Berichten und Dokumenten.

 

„Gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft. Schlaglichter aus 150 Jahren sozialdemokratischer Geschichte in Bielefeld“

 

Zusätzlich hat die SPD eine Filmreihe produziert, die die Geschichte wichtiger Orte der Bielefelder Sozialdemokratie vorstellt. Hierbei werden unter anderem die genossenschaftlichen Zusammenschlüsse, Bildungseinrichtungen und Orte sozialdemokratischer Bildungs- und Politikarbeit gezeigt (zu sehen, unten im Beitrag) und von den Kommentaren heutiger Sozialdemokrat*Innen begleitet.

Das Jahr 2018 steht im Zeichen der eigenen Geschichte, die immer von progressivem Denken und dem Mut zum Wandel gelebt hat.

Freie Scholle Bielefeld

Volkswacht

Waldheim Rütli

Die linke Baracke

Haus Neuland

Altes Rathaus

ParteiKrishen Mertens
Eleonore Hammes zur stellvertretenden Landesvorsitzenden von AK SelbstAktiv wiedergewählt
Eleonore Hammes, stellv. Vorsitzende Ak SelbstAktiv

Eleonore Hammes, stellv. Vorsitzende Ak SelbstAktiv

Wir gratulieren: Die Bielefelder Sozialdemokratin Eleonore Hammes ist bei der Vorstandswahl des Arbeitskreises SelbstAktiv in ihrem Amt als stellvertretende NRW-Landesvorsitzende bestätigt worden. Hammes, die für die Stadt Bielefeld als Schwerbehindertenvertretung tätig ist und Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben berät und begleitet, setzt sich auch seit Jahren für die politische Willensbildung von Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen in der SPD ein.

Der AK SelbstAktiv hat als Gremium den Auftrag Themen wie Inklusion, gesellschaftliche Teilhabe, Barrierefreiheit und Selbstbestimmung politisch aufzubereiten und in die Partei einzubringen. Dafür arbeitet der AK eng mit der Parteispitze und den Fachpoltiker*Innen in den Fraktionen der Parlamente zusammen. Allein in NRW leben 2,7 Millionen Menschen mit Behinderung. SelbstAktiv soll ihnen einen politischen Zugang ermöglichen.

Interessierte sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen. Kontakt zum AK SelbstAktiv kann unter der Adresse: https://www.nrwspd.de/gruppen/arbeitsgemeinschaft-selbst-aktiv-menschen-mit-behinderungen-in-der-nrwspd/ aufgenommen werden.

ParteiKrishen Mertens
29.11.2018 - "Europa der Chancen - Wie können wir Migration gestalten?
Europa der Chancen.png

"Europa der Chancen - Wie können wir Migration gestalten?"

Dieser Frage geht das Bielefelder Gesprächsforums für Sozialdemokratie nach und lädt alle Interessierten herzlich ein, sich an der Diskussion zu beteiligen.

29.11.2018, um 18 Uhr 
im Murnausaal der Ravensberger Spinnerei 
Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld

Auf dem Podium werden
Birgit Sippel MdEP
Sally Lisa Starken, Kandidatin der SPD OWL für das Europäische Parlament
und Dr. Keith Hamaimbo, Referent des Welthauses Bielefeld 
zu Gast sein. 

Alle Infos bzgl. Inhalt, Ablauf und Anmeldung zur Veranstaltung sind in der folgenden Veranstaltungs-Einladung zu finden. 

ParteiKrishen Mertens