Am richtigen Ort bauen
So bunt unsere Stadt ist, so bunt sind auch die Bedürfnisse beim Wohnen. Es fehlen kleinere Wohnungen für Singles, Studierende und Auszubildende, größerer Wohnraum für Familien sowie barrierefreie Wohnungen für Menschen mit Einschränkungen und ältere Menschen, die heute schon für die Zukunft planen wollen. Deshalb müssen wir nicht nur viel, sondern vor allem am richtigen Ort bauen. Das ist unser Plan:
Kasernen zu bezahlbaren Wohnungen machen
Die alten Kasernenflächen gehören aktuell der Bundesrepublik Deutschland und nicht der Stadt Bielefeld. Für uns ist klar, dass die Flächen der ehemaligen britischen Kasernen möglichst bald und möglichst vollständig in die Hände der Stadt übergehen sollen. Deshalb werden wir uns mit aller Kraft dafür einsetzen, dass der Bund der Stadt die Flächen überlässt und die Stadt von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch macht. Wir wollen, dass dort lebendige und moderne Wohnviertel entstehen.
Begrenzten Platz optimal nutzen
Wir dürfen mit unseren begrenzten Flächen nicht verschwenderisch umgehen. Deshalb wollen wir vorrangig modernen Geschosswohnungsbau ermöglichen mit attraktivem Wohnraum für Familien, Senior*innen und Studierende und auch für normal und gutverdienende Menschen. Auch eine Mischung aus Einfamilien- und Reihenhäusern und mehrgeschossigen Häusern sorgt für ein gutes Miteinander in den neuen Wohnvierteln. Grundsätzlich lautet unser Leitbild: Lieber in bestehenden Wohnvierteln Baulücken nutzen als am Stadtrand bauen. Dort, wo es ins Stadtbild passt, wollen wir auch höher bauen lassen, zum Beispiel durch zusätzliche Geschosse über Supermärkten.
Kurze Wege
Wir wollen die Verbindung zwischen Wohnen und Arbeiten fördern, um Arbeitswege zu verkürzen, indem wir Viertel so gestalten, dass sie sowohl aus Wohnraum als auch aus kleinen Unternehmen und Geschäften bestehen.