Inklusion leben

In Bielefeld leben seit vielen Jahrzehnten viele Menschen mit Behinderung. Sie sind wertvoller Teil unserer Stadtgesellschaft. Die Träger der Behindertenhilfe dezentralisieren mehr und mehr ihre Angebote, damit werden die Menschen mit Behinderung immer sichtbarer und Teil unseres Alltags. Wir unterstützen das ausdrücklich. In Bielefeld wird das Bundesteilhabegesetz ernst genommen und vorbildlich umgesetzt. Wir wissen aber auch, dass es zur vollständigen Gleichberechtigung und vollständigen Teilhabe noch ein weiter Weg ist. Wir wollen ihn gehen – gemeinsam mit den Profis der Behindertenhilfe, aber vor allem auch gemeinsam mit den betroffenen Menschen selbst. Das ist unser Plan:

Barrierefreie Mobilität

Mobil zu sein ist wichtig für die individuelle Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben. Der Behindertenfahrdienst ist ein wichtiger Baustein für die Mobilität und so auch für die Teilhabe von Bielefelder*innen mit Behinderung und deshalb für uns unverzichtbar. Genauso wichtig ist, den ÖPNV noch barrierefreier zu machen. Deshalb stehen wir zum barrierefreien Ausbau der Stadtbahn mit Hochbahnsteigen.

Inklusion vor Ort

Das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung passiert vor allen in den Stadtvierteln. Eben diese örtlichen Projekte wollen wir finanziell unterstützen und fördern.

Kultur für alle

Alle Menschen sollen die vielfältigen Kulturangebote in Bielefeld nutzen und genießen können. Wir wollen die Teilhabe an kulturellen und städtischen Veranstaltungen ermöglichen und noch bestehende Barrieren abbauen.

Lukas Koch