Neue Schulen für mehr Betreuung
Dass Bielefeld wächst, zeigt sich auch an den Zahlen der Schülerinnen und Schüler in unserer Stadt. Bis 2025 wird es in Bielefeld schätzungsweise 1.800 Grundschüler*innen mehr als jetzt geben. Darunter darf die Qualität der Betreuung aber nicht leiden - im Gegenteil. Deshalb werden wir neue Schulen bauen und bestehende erweitern, damit jedes Kind dieselbe Aufmerksamkeit und die besten Bildungschancen bekommt. Das ist unser Plan:
Drei neue Grundschulen bauen
In Sieker, Babenhausen und Sennestadt können die vorhandenen Schulen die steigenden Anmeldungszahlen nicht mehr auffangen. Dort werden wir drei komplett neue Grundschulen bauen, die den modernsten pädagogischen Anforderungen entsprechen. Dadurch schaffen wir nicht nur neue Kapazitäten, sondern entlasten auch die bestehenden Grundschulen. Wir setzen uns mit Nachdruck für die schnelle Umsetzung ein.
Bestehende Grundschulen erweitern
Alle weiteren bereits bestehenden Standorte werden wir genau unter die Lupe nehmen und Gelegenheiten zum Ausbau und zur Erweiterung prüfen. Um dabei an den richtigen Stellen anzusetzen stehen wir im ständigen Austausch mit Eltern und Schulleitungen. So stellen wir sicher, dass dort angebaut wird, wo es Sinn ergibt und gebraucht wird.
Mehr Sekundarschulen
Auch die Anmeldezahlen an weiterführenden Schulen steigen in den nächsten Jahren stark an. Wir werden der erhöhten Nachfrage mit der Planung weiterer Sekundar- und Gesamtschulen sowie der Schaffung eines weiteren Gymnasiums nachkommen.
Berufskollegs ausbauen und modernisieren
Berufskollegs sind ein wichtiges Bindeglied zwischen der schulischen Bildung und der Berufswelt. Der Ausbau der Bielefelder Berufskollegs ist also unverzichtbar, genauso wie eine angemessene technische Ausstattung.