Einträge in Partei
Eine neue Mitte für Hillegossen - Wir suchen Ideen für die Gestaltung des "Kreisels".
Der neue Kreisverkehr in Hillegossen

Die Baustellenampeln sind abgebaut und der neue Kreisverkehr an der Detmolder Straße/Oerlinghauser Straße/Obere Hillegosser Straße funktioniert. Das konnten unsere Mitglieder der SPD Hillegossen feststellen, als sie den neuen Kreisverkehr begangen haben.

"Er ist viel leistungsfähiger als die alte Ampelkreuzung. Unsere Erwartungen sind voll erfüllt.", kommentierte Ingo Stucke (links) der als ehemaliger Bezirksvertreter schon in der vorletzten Amtsperiode das Projekt angeschoben hatte. Der SPD-Fraktionsvorsitzende in der BZV Stieghorst Nesrettin Akay (Mitte) hob die Chance hervor, die sich jetzt für Hillegossen auftut: "Das Innere des Kreisels sollte so ansprechend gestaltet werden, dass der Ortsteil einen markanten Mittelpunkt, vielleicht sogar ein Wahrzeichen bekommt."

Dazu rufen unsere Genossinnen und Genossen in Hillegeossen zu einem offenen Ideenwettbewerb auf. Die Hillegosser Bürgerinnen und Bürger sind zu einer Bürgerversammlung eingeladen am Donnerstag, 25. Januar 2018 um 18.30 Uhr in der AWO-Tagesstätte "Erwin-Kranzmann-Haus" (hinter der Turnhalle der Grundschule).

ParteiKrishen Mertens
Entspannte Atmosphäre und große Themen auf unserem Neujahresempfang
Wiebke Esdar, MdB - Vorsitzende der SPD Bielefeld

Wiebke Esdar, MdB - Vorsitzende der SPD Bielefeld

Rund 300 Gäste aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft sind der Einladung zu unserem Neujahresempfang am 08.02.2018 gefolgt. Bei entspannter Atmosphäre ging es doch auch um die großen politischen Themen. In ihrer Begrüßungsrede sprach unsere Vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Wiebke Esdar über die wichtigen, richtungsweisenden sozialdemokratischen Themen,  der kommenden Jahre. die maßgeblich den Weg bestimmen, den wir in den kommenden Jahren als Gesellschaft einschlagen werden.

Ein zentraler Fokus liegt für Wiebke dabei auf dem Arbeitsmarkt. Die Stärkung der Arbeitnehmer*Innenrechte, die Anhebung des Mindestlohns und familienfreundlichere Arbeitsplatzmodelle sind wichtige Eckpunkte, um eine zukünftige Prekarisierung gerade in den niedrigeren Lohnstufen zu verhindern und allen Menschen in Deutschland eine Perspektive zu bieten.

Die Zunahme der Altersarmut ist für Wiebke ein weiteres Handlungsfeld: „Altersarmut ist eines der größten Probleme die dieses Land hat. Bestehende Altersarmut und bevorstehende. Wir wissen von allen seriösen Prognosen, dass sich die Situation verschärfen wird, auch bei anhaltend starker Konjunktur.“ Die Solidarrente, die allen Menschen, die mit ihren Rentenansprüchen unter dem Existenzminimum liegen, eine auskömmliche Rente zusichert, wurde bereits als vereinbarte Forderung der SPD im letzten Koalitionsvertrag festgeschrieben und ist letztlich von der CDU verhindert worden. Die Wiederaufnahme des Konzeptes bleibt ungeachtet der Zusammensetzung der nächsten Regierung, ein Anliegen der SPD.

Um sozialen Problemen vor ihrer Entstehung zu begegnen, nennt Wiebke die Bildung als wichtigste Ressource: „Wir wollen ein gerechtes Bildungssystem mit realer Chancengleichheit. Das geht nur staatlich gut ausfinanziert.“  Die Aufhebung des Kooperationsverbotes zwischen Bund und Ländern ist dafür ein notwendiger Schritt, um Bildungseinrichtungen in besserem Umfang finanzieren zu können. Digitale Kompetenzbildung muss künftig ein fester Bestandteil des Lehrplans sein und auch wichtige Sanierungsarbeiten und Ausstattungen sollen in den Kommunen künftig schneller vorgenommen werden.

ParteiKrishen Mertens
Wiebke Esdar im Bundesvorstand der SPD
Wiebke Esdar - Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD Bielefeld

Wiebke Esdar - Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD Bielefeld

Wir gratulieren unserer Vorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Wiebke Esdar herzlich zu ihrer Wahl in den Parteivorstand der Bundes-SPD. Auf dem Bundesparteitag (7. - 9.12.) erzielte  Wiebke das drittbeste Ergebnis (von 38 Kandidierenden) und zieht als Beisitzerin in den 45 Personen starken Vorstand ein. Mit Wiebkes Wahl finden künftig die Stimmen von der Bielefelder Basis in der Bundespartei  Gehör. "Ich bedanke mich für das Vertrauen der Genossinnen und Genossen. Meine Aufgabe sehe ich vor allem darin, Stimmungen aus der Bevölkerung aufzunehmen und in die politische Entscheidungsfindung der SPD einzubringen."

Alles zu Wiebke Esdars Arbeit im Bundestag unter: www.wiebke-esdar.de

ParteiKrishen Mertens