FES | Einladung | Europa weiterdenken in NRW: Poetry Slam | 16. Mai 2018 in Bielefeld

Mit unserer Veranstaltungsreihe ''Europa weiterdenken in NRW: Poetry Slam'' wollen wir in zehn Städten in NRW Jugendlichen eine Stimme geben. Zentrales Thema ist hierbei die Zukunft Europas und die Fragen: Was bedeutet Europa für mich? Welches Europa wünsche ich mir? Wie sieht das Europa von morgen aus? In der Abendveranstaltung am 16.05.2018 werden sich Schüler_innen aus NRW diesen Fragen widmen und ihre Antworten und Sichtweisen in Poetry Slams verpacken.

Poetry Slam ist ein moderner literarischer Vortragswettbewerb. Die Vortragenden treten mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an. Dabei sind sie frei in der Gestaltung des Textes und der Ausschmückung der Performance auf der Bühne. Auf Requisiten und Gesang muss verzichtet und ein Zeitlimit von ca. 5 Minuten eingehalten werden.

Prominente Unterstützung erhalten die Schüler_innen von dem erfahrenen Slam-Poet, Autor und Musiker ''Quichotte'', der sich bereits bundesweit einen Namen gemacht hat. Der Slam-Profi und Preisträger zahlreicher Kunstpreise führt die teilnehmenden Schüler_innen durch diverse Performanceübungen in die Poetry-Slam-Praxis ein. Die besten Slam-Poetinnen und -Poeten werden die Chance haben, ihre Texte im Juni auf der Abschlussveranstaltung der Reihe in Düsseldorf erneut vorzutragen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch wird um eine Anmeldung gebeten.

>> Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier <<

Weitere Termine:

31.01. Düsseldorf | 08.02. Oberhausen | 20.02. Soest |
| 08.03. Dortmund | 13.03. Köln | 16.03. Münster | 24.04. Bochum |
| 16.05. Bielefeld | 19.06. Aachen | 26.06. Gelsenkirchen |
| 28.06. Abschlussveranstaltung Düsseldorf |

Gerne können Sie die Ausschreibung an Interessierte weiterleiten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Raycho Penchev

Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Landesbüro NRW
Büro Düsseldorf
Schwanenmarkt 15
40213 Düsseldorf

Tel.: 0211 / 4363-7563
Raycho.Penchev@fes.de
www.fes.de/landesbuero-nrw/


Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Vorsitzender: Ministerpräsident a.D. Kurt Beck. Geschäftsführendes Vorstandsmitglied: Dr. Roland Schmidt, Godesberger Allee 149, D-53175 Bonn, Tel. +49 (0)228/883-0, Berliner Anschrift: Hiroshimastr. 17, 10785 Berlin, info@fes.de

 

Kontakt | Impressum | Datenschutzhinweise