Regina Kopp-Herr, Georg Fortmeier und Christina Kampmann: „Bielefeld ist im neuen Landtag stark vertreten“
An den vergangenen Plenartagen wurden die Ausschüsse im Landtag von NRW neu eingerichtet. Die drei Bielefelder SPD-Landtagsabgeordneten konnten einflussreiche Positionen besetzen:
Nachdem Regina Kopp-Herr von ihrer Fraktion bereits zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt worden war, ist sie zur Vorsitzenden im Ausschuss für Gleichstellung und Frauen (zuvor: Sprecherin im Ausschuss für Frauen, Gleichstellung und Emanzipation) benannt worden, darüber hinaus bleibt sie weiterhin Mitglied im Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend.
Georg Fortmeier der schon in der vergangenen Legislaturperiode Vorsitzender im Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk war, wird diese Position auch im neu zugeschnittenen Ausschuss (Wirtschaft, Energie und Landesplanung) bekleiden. Des Weiteren bleibt er ordentliches Mitglied im Wissenschaftsausschuss.
Christina Kampmann, zuvor Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport, zog direkt in den Landtag ein und wurde von ihrer Fraktion zur Sprecherin im Ausschuss für Digitalisierung und Innovation ernannt. Kampmann kann hier bereits auf umfangreiche Erfahrungen aus dem Ausschuss für digitale Agenda zurückgreifen, dem sie während ihres Mandats als Bundestagsabgeordnete zwischen 2013 und 2015 angehörte. Außerdem ist sie Mitglied im Ausschuss Europa und Internationales.
Die drei Abgeordneten sind mit den Neubesetzungen sehr zufrieden: „Uns war wichtig, dass Bielefeld auch in der neuen Legislaturperiode stark vertreten ist, wir sind froh, dass das so gut geklappt hat.“
Auch Dr. Wiebke Esdar, Vorsitzende der SPD Bielefeld freut sich, dass sich alle drei Bielefelder Landtagsabgeordneten stark und in verantwortungsvollen Positionen in die Fraktionsarbeit einbringen werden. „Das bestätigt, dass unsere Bielefelder Abgeordneten in Düsseldorf ein gutes Standing haben, dass sie über starke inhaltliche Profile verfügen und dass sie bereit sind Verantwortung zu übernehmen.“