Schnell und sicher unterwegs mit dem Rad
Die für Autos gebaute Stadt benachteiligt alle Menschen, die sich keines leisten können, die nicht Auto fahren können oder dürfen oder nicht mehr wollen – also beispielsweise Menschen mit geringen Einkommen oder mit gesundheitlichen Einschränkungen, alte Menschen, Kinder und Jugendliche. Wir sorgen dafür, dass die Bielefelder*innen überall schnell und sicher mit dem Rad hin kommen. Das ist unser Plan:
Sichere Radwege
Radwege sind erst dann gut, wenn sie von Menschen jeden Alters genutzt werden können. Zu oft kommt es wegen zu schmaler und schlecht ausgebauter Radwege zu Konfliktsituationen zwischen verschiedenen Verkehrsteilnehmer*innen. Wir werden deshalb das Radverkehrsnetz stark verbessern, sichere Radwege bauen und Lücken schließen.
Radwegenetz ausbauen
Wir werden sichere Verbindungen zwischen den Stadtteilen und der Innenstadt sowie zu unseren Nachbarstädten einrichten. Wichtige Projekte sind dabei unter anderem die Fahrradstraße über den Ehlentruper Weg, sichere und breite Radwege an der Jöllenbecker Straße und der Arthur-Ladebeck-Straße sowie eine gute Verbindung zur Universität. Wir werden uns weiterhin für einen Radschnellweg von Herford nach Gütersloh durch Bielefeld einsetzen. Wir wollen das Grüne Band in den Osten der Stadt weiter als Achse für den Rad- und Fußverkehr ausbauen. Dazu wollen wir auch die früher als Stadtautobahn geplante B66n aus allen Planungen streichen.
Fahrradparkhaus für Pendler*innen am Bahnhof
Am Hauptbahnhof werden wir ein großes und attraktives Fahrradparkhaus errichten, indem tagsüber kostenlos geparkt werden kann, damit Pendler*innen ihr Rad sicher abstellen und auf das Auto verzichten können. Außerdem sollen überall in der Stadt sichere Abstellanlagen errichtet werden.
Wir unterstützen den Radentscheid
Der Radentscheid leistet einen wichtigen Beitrag für den Verkehrswandel in unserer Stadt. Über 26.500 Unterschriften sprechen eine deutliche Sprache und sollten auch den letzten konservativen Parteien im Rat deutlich machen, dass Bielefeld bereit ist für eine neue Zeit der gleichberechtigten Mobilität. Für uns ist klar: Wir unterstützen die Forderungen des Radentscheides und arbeiten daran, sie in die Realität umzusetzen.