Miriam Welz
für Ummeln in den Stadtrat
Liebe Wähler*innen,
seit 2004 bin ich Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Politisches und gesellschaftliches Engagement ist seit mehreren Generationen tief in unserer Familie verwurzelt. Seit vier Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich in meinem Ortsverein sowie verschiedenen Arbeitskreisen der Partei. Als Vorstandsmitglied der SPD Frauen Bielefeld oder dem Parteivorstand der SPD Bielefeld und OWL konnte ich auf verschiedenen regionalen Ebenen für den Schutz von Familien, Frauen und Kindern eintreten.
Seit 2020 vertrete ich Ummeln sowie das Südwestfeld im Rat der Stadt Bielefeld im Schul- sowie Kulturausschuss und dem Integrationsrat. Hier konnten wir in den vergangenen Jahren den Neubau der Sporthalle der Grundschule Ummeln vorantreiben, die regelhafte Schulsozialarbeit an allen weiterführenden Schulen sowie auch die Etablierung von ‚Stadtteilmüttern- und vätern‘ in Ummeln umsetzen. Mein politischer Schwerpunkt liegt im Bereich Schulpolitik, in dem ich mich für kurze Schulwege und für durchgängige Schulkarrieren ohne Schulwechsel einsetze. Persönliches Ziel im Rahmen meines Mandates ist die familien- und seniorenfreundliche Weiterentwicklung des Stadtgebiets Ummeln und des Südwestfelds.
Meine Top 4 für Bielefeld
Investitionen in die Stadt
Ich setze mich dafür ein, dass wir weiterhin in Schulen, Kitas, Feuerwehr und Infrastruktur investieren – mit Fördermitteln und kluger Haushaltsführung.
Guter Schulplatz für Alle
Ich setze mich dafür ein, dass alle Schülerinnen und Schüler in Bielefeld einen geeigneten Schulplatz finden. Wir wollen unfreiwillige Schulwechsel möglichst verhindern.
Mehr Sozialer Wohnraum
Ich setze mich dafür ein, dass auch in den nächsten fünf Jahren viele neue Wohnungen entstehen, von denen mindestens ein Drittel öffentlich gefördert ist.
Gute Quartiere
Ich setze mich dafür ein, dass neue Quartiere mit Nahversorgung, Schulen, ÖPNV, Radwegen, Glasfaser und Wärmenetzen geplant werden.